Fotobücher und Gästebücher: Lebendige Erinnerungen an den Hochzeitstag

Der Hochzeitstag soll stets der schönste und unvergesslichste Tag im Leben werden. Deshalb wird im Vorfeld immer viel geplant und organisiert. Man begibt sich etwa auf die Suche nach dem schönsten Restaurant, dem besten Konditor der Stadt und dem kompetentesten Fachgeschäft für Hochzeitsmode.

Fotos sollen alle großen und kleinen Momente einfangen

Damit der schönste Tag des Lebens nicht im Laufe der Zeit verblasst, wird natürlich auch ein Fotograf bestellt, der die großen und kleinen Momente der Feier festhalten und verewigen soll. Nur was macht man eigentlich hinterher mit den ganzen Fotos? Klar, das ein oder andere wird man sich ausdrucken und einrahmen lassen. Aber der große Rest dürfte wohl heutzutage in digitaler Form auf irgendwelchen Datenträgern sein Dasein fristen.

Das Fotoalbum von heute: Ungeahnte Gestaltungsmöglichkeiten

Oder man geht mit dem Trend und fertigt ein Fotobuch an. Der große Vorteil daran ist, dass man hinterher ein Produkt in der Hand hält, was man ganz nach seinen Wünschen gestaltet hat. Dabei kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen und über das Format, die Art der Bindung, die Papierqualität und natürlich die Anordnung der einzelnen Bilder bestimmen. Von klassisch-romantisch bis bunt und unkonventionell ist also alles möglich. Ebenfalls toll: Die Fotos können problemlos mit Text versehen werden. So wird das Fotobuch noch viel persönlicher wird.

Alte Traditionen wieder aufleben lassen: Das Gästebuch

Die Hochzeitsfeier steht und fällt natürlich auch mit den Gästen. Erst die lieben Verwandten und Bekannten machen das Hochzeitsfest unvergesslich. Damit die wichtigsten Personen, die an diesem Tag mitgefeiert haben, nicht in Vergessenheit geraten, empfiehlt sich die altbewährte Tradition des Gästebuchs – nur ein wenig aufgepeppt.

Beispielsweise kann das Brautpaar vor der Hochzeit ein Fotobuch, wie oben vorgestellt, mit Bildern von allen eingeladenen Gästen erstellen und diese bitten, dann am Hochzeitstag einen persönlichen Gruß unter ihrem Foto im Buch zu hinterlassen. Das ist mit kostenfreier Software, wie sie zum Beispiel unter  www.diehochzeitsdrucker.de/hochzeitsbuch/gästebuch zu finden ist, auch für Laien problemlos möglich. So hat man auch Jahre später eine lebendige Erinnerung an den Tag.

Übrigens: Oft machen sich Freunde und Familie des Brautpaares auch den Aufwand, eine Hochzeitszeitung zu gestalten. Eine spannende Ergänzung zum Gästebuch und ein ebenso liebevolles wie individuelles Geschenk, das einen den schönsten Tag im Leben bestimmt nie vergessen lässt.