Bittere Mandeln umhüllt von süßer Zuckerglasur – Rezept für DIY-Hochzeitsmandeln
Fünf Mandeln, von einer Zuckerschicht umgeben, die die guten und schlechten Zeiten des Ehelebens symbolisieren, werden traditionell als Glück bringendes Gastgeschenk an Freunde und Verwandte dargereicht. In kundengerecht angefertigten Größen und bereits verpackt, erspart das Ordern hoher Quantitäten zwar Zeitaufwand, allerdings schlagen die bereits servierfertigen Mandeln mit vermehrten Kosten zu Buche und sie transportieren weniger Persönlichkeit und Dankbarkeit des Brautpaares. Wie einfach und wirkungsvoll individuelle Hochzeitsmandeln samt Emballage gezaubert werden können, wird hier erklärt.
Glasierte Hochzeitsmandeln à la „Selbst gemacht“!
Für die gezuckerten Gastgeschenke werden nicht viele Zutaten benötigt. Vielmehr entscheiden Qualität und Frische der Lebensmittel über die volle Entfaltung des Geschmacks. Kleine, inhabergeführte Lebensmittelhändler oder Obststände auf Wochenmärkten bieten oftmals die frischeste Ware.
Grund-Zutaten für Hochzeitsmandeln
500g Mandeln
1 frisches Eiweiß
¼ Teelöffel Mandel-Extrakt
½ Teelöffel Vanille-Extrakt
¾ Tasse Zucker
Nach Wunsch Lebensmittelfarbe
Zunächst den Backofen auf 200°C vorheizen. Backpapier auf ein Backblech legen, die Mandeln darauf verteilen und in den heißen Ofen schieben. 20 Minuten backen, dabei alle drei bis vier Minuten wenden, damit alle Seiten gleichmäßig geröstet werden. Währenddessen die Glasur vorbereiten: Dazu das Eiweiß schlagen und nach und nach die übrigens Zutaten hinzufügen, bis die Masse steif ist. Die Mandeln nun in die Zuckerglasur tauchen und anschließend trocknen lassen.
Auch wenn es Mandeln in Pastelltönen, Gold und Silber im Handel gibt, kann die Lebensmittelfarbe individuell dosiert und angemischt werden, sodass noch persönlichere Effekte entstehen und das essbare Gastgeschenk nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch lockt.
Tipp: Wer statt einer Zuckerschicht lieber den vollen Geschmack zarter Schokolade genießt, kann auch weiße, Vollmilch- oder Zartbitterschokolade mit ein wenig Zucker in einem Wasserbad schmelzen und die Mandeln damit umhüllen.
Wenn sich ein Brautpaar das eigene Zubereiten der Mandeln nicht zutraut, ist das auch kein Problem: Im Kilopaket können die Steinfrüchte bereits fertig umhüllt geordert werden und erhalten anschließend durch eine kreative Verpackung ein persönliches und liebevolles Design.
© Rainer Sturm / pixelio.de