Gefühle in Worte fassen: Gedichte und Zitate rund um die Liebe

 

Die Hochzeit ist das Fest der Liebe – zwei Menschen geben sich das Versprechen, ein Leben lang füreinander da zu sein. Nicht immer fällt es leicht, die eigenen Empfindungen und Wünsche dazu in Worte zu fassen, und oftmals haben Poeten und Philosophen ihre weisen Gedanken bereits in klangvollen Zeilen beschrieben. In Einladungskarten, Reden, dem Gästebuch oder Glückwünschen sollen die Sprüche und Gedichte ins Herz treffen.

 

Richtig verheiratet ist der Mann, der jedes Wort versteht, das seine Frau nicht gesagt hat.

(Alfred Hitchcock)

Ich halte es nicht für das größte Glück, einen Menschen ganz enträtselt zu haben. Ein größeres Glück ist es noch, bei dem, den wir lieben immer neue Tiefen zu entdecken.

(F. M. Dostojewski)

Wenn der Mensch verliebt ist, zeigt er sich so, wie er immer sein sollte.

(Simone de Beauvoir)

Seine Freude in der Freude des anderen finden können: das ist das Geheimnis des Glücks.

(George Bernanos)

 

Es gibt keinen Weg zum Glück, Glück ist der Weg.

(Buddha)

Wirklich reich ist ein Mensch nur dann, wenn er das Herz eines geliebten Menschen besitzt.

(Greta Garbo)

Eheleute, die sich lieben, sagen sich tausend Dinge, ohne sie zu sprechen.

(Chinesisches Sprichwort)

 

Die Liebe findet man nicht wie einen Stein am Strand. Man kann sie nicht suchen, denn sie findet uns.

(Verfasser unbekannt)

 

Geteilte Freude ist doppelte Freude. Geteilter Schmerz ist halber Schmerz.

(Christoph August Tiedge)

 

Die Liebe hemmet nicht;

Sie kennt nicht Tür noch Riegel

und dringt durch alles sich;

Sie ist ohn’ Anbeginn,

schlug ewig ihre Flügel,

und schlägt sie ewiglich.

(Matthias Claudius)

Und war das Band, das euch verbunden,

gefühlvoll, warm und heilig rein,

so lasst die letzte eurer Stunden

wie eure erste heiter sein.

(Johann Wolfgang von Goethe)

 

Geht allezeit im gleichen Schritt,

dann gehen Glück und Liebe mit!

(Antoine de Saint-Exupéry)

 

Was ist denn Liebe? Sag!

Zwei Seelen und ein Gedanke,

zwei Herzen und ein Schlag.

(Friedrich Halm)

 

Es muss ein Wunderbares sein ums Lieben zweier Seelen,

sie schließen ganz einander ein, sich nie ein Wort verhehlen,

und Freud und Leid und Glück und Not  so miteinander tragen,

vom ersten Kuss bis in den Tod sich nur von Liebe sagen

(Oscar Freiherr von Redwitz)

O zarte Sehnsucht, süßes Hoffen, der ersten Liebe goldne Zeit!

Das Auge sieht den Himmel offen, Es schweigt das Herz in Seeligkeit.

O dass sie ewig grünen bleibe Die schöne Zeit der jungen Liebe!

(Friedrich von Schiller)

Wie soll ich meine Seele halten, dass sie nicht an deine rührt?

Wie soll ich sie hin heben über dich zu anderen Dingen?

Ach gerne möchte ich sie bei irgendwas verlorenem im Dunkel

unterbringen an einer fremden, stillen Stelle, die nicht weiter schwingt,

wenn deine Tiefen schwingen. Doch alles, was uns anrührt, dich und mich,

nimmt uns zusammen wie ein Bogenstrich, der aus zwei Saiten eine Stimme zieht.

Auf welches Instrument sind wir gespannt? Und welcher Geiger hat uns in der Hand?

O süßes Lied.

(Rainer Maria Rilke)

 

Liebe ist spontan und sucht ihren Ausdruck in Freude, in Schönheit, in Wahrheit und sogar in Tränen.

Liebe lebt für den Augenblick; sie verliert sich nicht in Vergangenem und verlangt nicht nach morgen.

Liebe ist JETZT!

(Leo Buscalglia)